
Überbrückungs-platzierung
Eine Überbückungsplatzierung wird dann vorgenommen, wenn eine Anschlusslösung wie beispielsweise der Eintritt in eine Institution oder in eine andere Wohnform bereits bekannt ist oder noch erarbeitet wird. Bei dieser Platzierungsform steht eine sinnvolle und strukturierte Zeitüberbrückung im Vordergrund. Mit dem jungen Menschen und dem Auftraggebenden wird dabei gezielt auf diese Anschlusslösung hingearbeitet.
Dauer
Eine Überbrückungsplatzierung dauert bis maximal sechs Monate. Sollte ein längerer Aufenthalt angezeigt sein, so kann jederzeit in eine Dauerplatzierung gewechselt werden.
Leistungen
Eine Fachperson aus unserem sozialpädagogischen Team besucht die Kinder und Jugendlichen regelmässig (meist wöchentlich) bei der Pflegefamilie und führt sowohl Einzel- als auch Familiengespräche durch. Die Fallbegleitung steht im Austausch mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, aber auch mit Arbeitgebern, Schulen und weiteren Ansprechpartnern. Wir informieren unsere Auftraggebenden regelmässig schriftlich und telefonisch über den Verlauf und an den Standortgesprächen planen wir gemeinsam die weiteren Schritte. In Notfällen sind wir rund um die Uhr während 365 Tagen erreichbar.
Aufenthalt
Wir informieren Sie gerne telefonisch (041 612 00 24) oder per Email rund um eine Platzierung, die Finanzierungsmöglichkeiten oder die Kosten für den Aufenthalt.